Optimale Interaktionen in Kooperationen — Grundlagen, Erfolgsfaktoren Und Gestaltungsempfehlungen Optimal Interactions in Cooperations — Bases, Success Factors and Design Recommendations
نویسنده
چکیده
Zusammenfassung: In Kooperationen versuchen Unternehmen externe Ressourcen zu nutzen und gemeinsam mit den Partnern Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Interorganisationale Interaktionen der partizipierenden Unternehmen werden dabei zu einem erfolgskritischen Faktor, um am Markt und in der Kooperation erfolgreich zu bestehen. Damit die Unternehmen optimale Interaktionen durchführen können, benötigen sie eine hohe Interaktionsfähigkeit und ein Interaktionsmanagement. In diesem Beitrag werden Interaktionsfähigkeit und Interaktionsmanagement als Voraussetzungen optimaler Interaktionen untersucht. Darauf aufbauend werden vier Erfolgsfaktoren optimaler Interaktionen vorgestellt und Gestaltungsempfehlungen für die Umsetzung der Interaktionen in der unternehmerischen Praxis entwickelt.
منابع مشابه
Forschungsherausforderungen der Interaktion und Kooperation im Krisenmanagement
Im Zuge der wachsenden Vernetzung mit mobilen, interaktiven und kooperativen Technologien und der zunehmenden Bedeutung sozialer Medien haben sich auch im Bereich Krisenmanagement und zivile Sicherheitsforschung neue Möglichkeiten und Problembereiche entwickelt, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Neue Ansätze und Prototypen adressieren Interaktionen und Kooperationen innerhalb und zwischen...
متن کاملGelebte Kooperationsformen zwischen Hochschulen - Möglichkeiten der Ausgestaltung kritischer Erfolgsfaktoren anhand von Praxisbeispielen
Ausgehend von der Motivation für verstärkt auftretende Kooperationen zwischen Hochschulen stellt der vorliegende Beitrag basierend auf dem Stand der aktuellen Literatur zunächst Kooperationsformen und deren klassifizierende Merkmale vor. Am Beispiel von Kooperationen zwischen Hochschulen werden auf diese spezifische Konstellation adaptiert konkrete Erfolgsfaktoren für Kooperationen erläutert. M...
متن کاملRegionale Kooperationskompetenz: Probleme und Modellierungstechniken
Small and medium-sized enterprises (SMEs) can balance globalization efforts by participating in regional cooperation networks. As SMEs often have no or little experience with cooperation, they need to develop and maintain cooperation knowledge. From experiences in the German AdCo project, we derive a network of dependencies between problems occurring in regional cooperations, their causes, and ...
متن کاملMensch-Computer-Interaktion und Social Computing in Krisensituationen
Mensch-Computer-Interaktion und Social Computing spielen auch in Krisensituationen eine große Rolle. Durch die größere Verbreitung mobiler und ubiquitärer Technologien sowie die zunehmende Durchdringung sozialer und kooperativer Medien im Alltag haben sich auch im Bereich des Krisenmanagements und der zivilen Sicherheitsforschung neue Möglichkeiten und Potenziale, aber auch Problembereiche entw...
متن کاملBenchmarking informationeller Vernetzung - methodische Grundlagen und Wertungsansätze
Als Grundlage für eine optimale Ausgestaltung der Vernetzung von Informationssystemen im unternehmensinternen und –übergreifenden Kontext werden Möglichkeiten zum Vergleich von Vernetzungskonzepten und entsprechenden technischen Infrastrukturen benötigt. Im vorliegenden Beitrag wird ein Benchmarking-Ansatz vorgestellt, der diesem Handlungsbedarf Rechnung trägt. Gemäß einer sukzessiven Vorgehens...
متن کامل